Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Zentrum
St. Vinzenz
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
    • Verwaltung
    • Haustechnik
    • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Archiv 2019
    • Nachrichten-Archiv
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
    Close
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Krippenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Kindergartenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    Close
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
    • Über uns
    • Vorschulgruppen
    • Schulgruppe
    • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
    • Pädagogische Arbeit
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Elternfrühstück
    Close
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
    • Heilpädagogische Maßnahmen
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Kosten
    Close
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
    • Downloads
    • Termine
    • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
    Close
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    Close
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung/Begleitung
    • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
    • Natur-/Waldgruppe
    • Kreativgruppe
    • Besuchshunde
    • Musikförderung
    • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
    Close
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
      • Verwaltung
      • Haustechnik
      • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Archiv 2019
      • Nachrichten-Archiv
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
      • Archiv 2022
      • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
      • Über uns
      • Vorschulgruppen
      • Schulgruppe
      • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Elternfrühstück
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
      • Heilpädagogische Maßnahmen
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Physiotherapie
    • Kosten
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
      • Downloads
      • Termine
      • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
      • Beratung/Begleitung
      • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
      • Natur-/Waldgruppe
      • Kreativgruppe
      • Besuchshunde
      • Musikförderung
      • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
  • Sie sind hier:
  • St. Vinzenz
  • Wir
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
      • Verwaltung
      • Haustechnik
      • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Archiv 2019
      • Nachrichten-Archiv
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
      • Archiv 2022
      • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
      • Über uns
      • Vorschulgruppen
      • Schulgruppe
      • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Elternfrühstück
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
      • Heilpädagogische Maßnahmen
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Physiotherapie
    • Kosten
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
      • Downloads
      • Termine
      • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
      • Beratung/Begleitung
      • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
      • Natur-/Waldgruppe
      • Kreativgruppe
      • Besuchshunde
      • Musikförderung
      • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
Pressemitteilung

Wieder Bananenkisten-Aktion für Bosnien-Herzegowina

Initiative des Caritasverbandes Eichstätt und der Herz-Jesu Missionare Hallbergmoos

Erschienen am:

10.11.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Mann bei Bananenkistenverladung

Unter anderem in der Caritas-Zentrale am Eichstätter Residenzplatz werden in jedem Dezember Bananenkisten für den Transport verpackt - wie hier von Ludwig Wittmann im vergangenen Jahr. Abgeladen werden sie in Bosnien-Herzegowina. Auch dort sind Ehrenamtliche im Einsatz. Foto: Caritas/Esser

 

Seit mittlerweile über 20 Jahren setzen sich in Ingolstadt, Eichstätt und Hallbergmoos viele Familien, Schulen und Institutionen dafür ein, dass sozial bedürftige Menschen in Bosnien-Herzegowina mit Paketen voller Lebensmittel versorgt werden können. Auch heuer rufen der Caritasverband Eichstätt und die Herz-Jesu Missionare Hallbergmoos wieder zu Beginn der Vorweihnachtszeit zum Kistenpacken auf.

"Teilweise bittere Armut"

"Im Balkanland Bosnien-Herzegowina herrscht teilweise bittere Armut. Gründe sind hohe Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, Korruption und schwierige politische Prozesse", weiß der frühere Verwaltungsleiter des Caritas-Zentrums St. Vinzenz Ingolstadt, Ludwig Wittmann. Er engagiert sich seit Anfang an für die Aktion. Verstärkt werde die prekäre Situation durch steigende Energie- und Lebensmittelpreise aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine. "Gerade kinderreichen Familien, Senioren und Kranken macht das alles sehr zu schaffen." 

Pater Konrad Huber von den Herz-Jesu Missionaren in Hallbergmoos will darum auch heuer wieder einen Sattelschlepper mit Bananenkisten voller Lebensmittel sowie Medizinprodukten, Rollstühlen, Pflegebetten und vielen weiteren wichtigen Gütern zu den Altenheimen und Pfarreien in Bosnien-Herzegowina schicken. 

Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern gehört das Zusammenstellen der Lebensmittelpakete als Bananenkisten mittlerweile zum festen Ritual in der Vorweihnachtszeit. Wie in den Vorjahren will sich auch die Stadtverwaltung Eichstätt an der Aktion beteiligen. "Das Schöne daran: Wer eine Bananenkiste auf den Weg bringt, kann sicher sein, dass sie genau dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Vor Ort sorgen nämlich Ordensschwestern und Geistliche für die gerechte Verteilung an die Bedürftigen, und zwar unabhängig von deren ethnischer und religiöser Zugehörigkeit", versichert Ludwig Wittmann. Darüber hinaus reist Pater Huber nach Möglichkeit selbst zweimal im Jahr nach Bosnien-Herzegowina, um soziale Einrichtungen, Gemeinden und Familien zu besuchen und um sich über die aktuelle Situation in den betroffenen Regionen zu informieren.

Wer die Aktion unterstützen möchte, ist eingeladen, Bananenkisten mit Lebensmitteln zu packen und bei den Annahmestellen abzugeben. Die Kisten sollen enthalten: eine Packung Kaba, vier Kilogramm Mehl, jeweils zwei Kilogramm Zucker, Gries und Reis, zwei Margarinen, zwei Liter Speiseöl, sechsmal 500 Gramm verschiedene Sorten an Nudeln, ein Glas Schokocreme, Fischkonserven, Puddingpulver, Suppenpulver oder -würfel, Salz, Tee, Schokolade, Gummibärchen, Plätzchen und sonstige Süßigkeiten sowie weitere Lebensmittel nach Wahl, soweit noch Platz vorhanden ist. Es wird darum gebeten, unbedingt stabile Bananenkisten aus dem Supermarkt zu verwenden, da sie gut stapelbar sind und beim Transport Platz sparen. "Andere Kisten sind leider nicht geeignet", so Wittmann. 

Annahmeschluss am 6. Dezember

Fertig gepackte Bananenkisten können im Caritas-Markt in Gaimersheim am Carl-Benz-Ring 14-18 und beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt am Residenzplatz 14 abgegeben werden. Annahmeschluss ist der Nikolaustag am Dienstag, 6. Dezember 2022.

Wer möchte, kann die Aktion auch mit einer Spende auf folgendes Konto unterstützen: Caritasverband für die Diözese Eichstätt, Liga Bank Eichstätt, IBAN: DE94 7509 0300 0107 6173 13,  BIC: GENODEF1M05,  Stichwort: Bosnienhilfe.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 70,4 KB

Situationsbeschreibung Bosnien-Herzegowina der Friedrich-Ebert-Stiftung

Facebook vinzenz-online.de Instagram vinzenz-online.de
nach oben

Beratung

  • Caritas-Kreisstellen
  • Erziehungberatung

Pflege und Wohnen

  • Caritas-Sozialstationen
  • Seniorenheime

Eingliederungshilfe

  • Caritas-Wohnheime und Werkstätten

Behindertenhilfe

  • Caritas-Zentrum St. Vinzenz

Kinder- und Jugendhilfe

  • Caritas-Kinderdorf Marienstein

Service

  • Sammlungsmaterial
  • Bildnachweise
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.vinzenz-online.de/datenschutz
  • Impressum: www.vinzenz-online.de/impressum
Copyright © caritas 2025