Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Zentrum
St. Vinzenz
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
    • Verwaltung
    • Haustechnik
    • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Archiv 2019
    • Nachrichten-Archiv
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
    Close
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Krippenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Kindergartenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    Close
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
    • Über uns
    • Vorschulgruppen
    • Schulgruppe
    • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
    • Pädagogische Arbeit
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Elternfrühstück
    Close
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
    • Heilpädagogische Maßnahmen
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Kosten
    Close
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
    • Downloads
    • Termine
    • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
    Close
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    Close
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Beratung/Begleitung
    • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
    • Natur-/Waldgruppe
    • Kreativgruppe
    • Besuchshunde
    • Musikförderung
    • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
    Close
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
      • Verwaltung
      • Haustechnik
      • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Archiv 2019
      • Nachrichten-Archiv
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
      • Archiv 2022
      • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
      • Über uns
      • Vorschulgruppen
      • Schulgruppe
      • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Elternfrühstück
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
      • Heilpädagogische Maßnahmen
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Physiotherapie
    • Kosten
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
      • Downloads
      • Termine
      • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
      • Beratung/Begleitung
      • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
      • Natur-/Waldgruppe
      • Kreativgruppe
      • Besuchshunde
      • Musikförderung
      • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
  • Sie sind hier:
  • St. Vinzenz
  • Wir
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • St. Vinzenz
  • Wir
    • Organisation
      • Verwaltung
      • Haustechnik
      • Hauswirtschaft
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Archiv 2019
      • Nachrichten-Archiv
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
      • Archiv 2022
      • Archiv 2023
    • » Diözesan Caritasverband
    • » Leitbild
    • Historie
    • Namenspatron
  • Jobs
  • Kita
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
  • Tagesstätte
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
      • Über uns
      • Vorschulgruppen
      • Schulgruppe
      • Förderung
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Elternfrühstück
  • Frühförderung
    • Für wen wir da sind
    • Was wir bieten
    • Offenes Beratungsangebot
    • Entwicklungsdiagnostik
    • Unser Team & Interdisziplinäres Arbeiten
    • Therapien und Behandlung
      • Heilpädagogische Maßnahmen
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Physiotherapie
    • Kosten
  • Schule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
      • Downloads
      • Termine
      • Kontakt
    • Elternbeirat
    • Leistungen
  • Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Ambulant begleitetes Wohnen
  • OBA
  • Fachdienste
    • Psychologischer Fachdienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
      • Beratung/Begleitung
      • Entwicklungsförderung/Spielbegleitung
      • Natur-/Waldgruppe
      • Kreativgruppe
      • Besuchshunde
      • Musikförderung
      • Basale Stimulation
    • Medizinisch-Therapeutischer Dienst
    • Unser Team
  • Spenden
  • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Kontaktformular
    • Partnereinrichtungen
Pressemitteilung

Von "fetzigen Feen" bis zum "Drachenzähmen"

Mehrere Caritas-Ferienbetreuungen im Sommer, auch einige ohne Übernachtung

Erschienen am:

28.01.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Fünf  Ferienfreizeiten mit neuen Themen bietet der Caritasverband Eichstätt im August Mädchen und Buben an. Dafür können Eltern ihre Kinder nun bei den zuständigen Caritas-Kreisstellen im Bistum anmelden. Die Freizeiten finden in Erholungsorten in landschaftlich reizvollen Gebieten statt: zwei in der Jugendherberge Eichstätt sowie jeweils eine in den Jugendhäusern Schloss Pfünz bei Eichstätt und Riedenburg sowie in der Jugendherberge Furth im Wald. Zu allen sind auch Kinder mit Behinderung eingeladen. Das Angebot in Pfünz eignet sich ferner für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer.

Fünf mehrtägige Möglichkeiten

Vom 27. Juli bis 3. August sind Mädchen und Buben von acht bis elf Jahre in die „Jediakademie“ in der Jugendherberge Eichstätt eingeladen. Gemeinsam bauen die Kinder ein Lichtschwert und unternehmen aufregende Ausflüge. Vom 28. Juli bis 4. August können sich Sieben- bis Neunjährige im Jugendhaus Riedenburg bei „Tolle Trolle – fetzige Feen“ in eine zauberhafte Anderswelt entführen lassen und selbst zu einem wundervollen Fantasiewesen werden. Auf pferdeverrückte acht bis zwölfjährige Kinder wartet vom 4. bis 11. August in der Jugendherberge Eichstätt bei „Bibi und Tina“ eine Woche vollgepackt mit allem, was mit Pferden und Bauernhoftieren zu tun hat. Zehn- bis 13-Jährige können vom 9. bis 16. August „Göttliche Zeiten in Pfünzos“ erleben und dabei lernen, wie die Olympischen Spiele entstanden. Mädchen und Buben in diesem Alter können aber auch vom 10. bis 17. August am „Drachenzähmen leicht gemacht“ in der Jugendherberge Furth im Wald teilnehmen. Zu dieser Ferienbetreuung werden die Kinder im Bus gefahren und auch wieder zurückgebracht. Bei allen anderen Freizeiten erfolgen An- und Rückreise mit dem eigenen Auto.  

Interessierte an den Freizeiten wenden sich an die für ihren Ort zuständige Caritas-Kreisstelle. Sie informiert auch über die Kosten und sucht für Familien, die diese nicht selbst voll tragen können, Unterstützung bei Kommunen, Pfarreien oder Stiftungen. Kreisstellen gibt es in Eichstätt, Herrieden, Ingolstadt, Neumarkt, Nürnberg-Süd, Roth und Weißenburg. Weitere Informationen zu diesen finden sich unter www.caritas-kreisstellen.de . Für Kinder mit Behinderung entstehen zusätzliche Betreuungskosten. Sie können von den Pflegekassen erstattet werden. Bei Anträgen und sonstigen Fragen berät dazu Heidi Bamberger vom Caritas-Zentrum St. Vinzenz, Frühlingstraße 15, 85049 Ingolstadt, Telefon: 08 41 / 95 39 96-555.

Erneut Stadtranderholungen in Ingolstadt

Die Caritas-Kreisstelle Ingolstadt organisiert gemeinsam mit der Grundschule an der Lessingstraße für fünf- bis elfjährige Kinder aus Ingolstadt und Umgebung auch Stadtranderholungen ohne Übernachtungen: Auch diese werden als "inklusive Ferienbetreuungen" gestaltet, also für Kinder mit und ohne Behinderung: in den Osterferien vom 15. bis 26. April im Caritas-Zentrum St. Vinzenz, in den Pfingstferien vom 11. bis 21. Juni an der Grundschule an der Lessingstraße sowie in den Sommerferien vom 29. Juli bis 9. August und vom 12. bis 23. August im Pfarrheim Etting. Ansprechpartnerin hierfür ist bei der Kreisstelle Sylvia Thiel, Telefon 08 41 / 3 09-127, E-Mail:   sylvia.thiel@caritas-ingolstadt.de

Mehr Informationen über alle Kinderfreizeiten gibt es unter www.ferienbetreuung-caritas.de .

 



Unter anderem in „Pfünzos“ erwartet Mädchen und Buben eine spannende Caritas-Kinderfreizeit.
Foto: Birgit Pflüger/Caritas

 

Facebook vinzenz-online.de Instagram vinzenz-online.de
nach oben

Beratung

  • Caritas-Kreisstellen
  • Erziehungberatung

Pflege und Wohnen

  • Caritas-Sozialstationen
  • Seniorenheime

Eingliederungshilfe

  • Caritas-Wohnheime und Werkstätten

Behindertenhilfe

  • Caritas-Zentrum St. Vinzenz

Kinder- und Jugendhilfe

  • Caritas-Kinderdorf Marienstein

Service

  • Sammlungsmaterial
  • Bildnachweise
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.vinzenz-online.de/datenschutz
  • Impressum: www.vinzenz-online.de/impressum
Copyright © caritas 2025