Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Zentrum
St. Vinzenz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Archiv 2019
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
    • Namenspatron
    • Historie
    • Die Verantwortlichen
    Close
  • Leistungen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Leistungen
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Krippenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
    • Private Förderschule
    • Schulprofil
    • Team
    • Service
    • Elternbeirat
    • Leistungen
    • Psychologischer Dienst
    • Heilpädagogischer Fachdienst
    • Unser Team
    • Junges Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Offene Hilfen
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Verwaltung
    • Integrationskindergarten "Lummerland
    • Räumlichkeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Kindergartenplätze
    • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
    • Pädagogische Arbeit
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Ferienfreizeit
    • Elternfrühstück
    • Elternbeirat
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    Close
  • Service
    • Kontakt
    • Verband
    • Partnereinrichtungen
    Close
  • Corona News Ticker
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Archiv 2019
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
    • Namenspatron
    • Historie
    • Die Verantwortlichen
  • Leistungen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
      • Leistungen
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
    • Private Förderschule
      • Schulprofil
      • Team
      • Service
        • Downloads
        • Termine
        • Kontakt
      • Elternbeirat
      • Leistungen
    • Psychologischer Dienst
      • Heilpädagogischer Fachdienst
        • Angebote
      • Unser Team
    • Junges Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Offene Hilfen
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Verwaltung
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Ferienfreizeit
      • Elternfrühstück
      • Elternbeirat
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Kontakt
    • Verband
    • Partnereinrichtungen
  • Corona News Ticker
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Corona News Ticker
Header Vinzenz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Archiv 2019
      • Archiv 2020
      • Archiv 2021
    • Namenspatron
    • Historie
    • Die Verantwortlichen
  • Leistungen
    • Interdisziplinäre Frühförderung
      • Leistungen
    • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Krippenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
    • Private Förderschule
      • Schulprofil
      • Team
      • Service
        • Downloads
        • Termine
        • Kontakt
      • Elternbeirat
      • Leistungen
    • Psychologischer Dienst
      • Heilpädagogischer Fachdienst
        • Angebote
      • Unser Team
    • Junges Wohnen
    • Wohngruppen "St. Anna"
    • Offene Hilfen
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Verwaltung
    • Integrationskindergarten "Lummerland
      • Räumlichkeiten
      • Pädagogische Arbeit
      • Kindergartenplätze
      • Buchungszeiten und Beiträge
    • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
      • Pädagogische Arbeit
      • Sozialpädagogischer Dienst
      • Ferienfreizeit
      • Elternfrühstück
      • Elternbeirat
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Service
    • Kontakt
    • Verband
    • Partnereinrichtungen
  • Corona News Ticker

Newsticker zum Coronavirus der Stadt Ingolstadt

Aktuelle Informationen über den Coronavirus im Stadtgebiet Ingolstadt.

Täglich aktualisierte Inzidenzwerte und vieles mehr

"Sags einfach" - Corona und die Impfung in leichter Sprache

Das Büro für Leichte Sprache "sag's einfach" und die KJF Regensburg haben zusammen einen Film über Corona und die Impfung gemacht.

zum Video

Startseite Corona News Ticker

Präsenzunterricht ab nächster Woche

Informationen zum svE- und Schulbetrieb ab Montag, 15.03.2021

Ab nächster Woche wird sich der Alltag für unsere SvE-Gruppen, die Klassen 1 bis 4, sowie die Abschlussklassen wieder ein Stück in Richtung Normalität bewegen.

Icon Zeitung Presse

Aufgrund der 7-Tage-Inzidenz von unter 50 für den Schulort Ingolstadt findet ab Montag, 15.03.2021 für die oben genannten Klassen/Gruppen die Betreuung vorerst wieder in der Einrichtung statt.

Nach derzeit geltenden Regeln findet ab einer 7-Tage-Inzidenz von 50 bis 100 der sogenannte eingeschränkte Regelbetrieb bzw. Wechselunterricht statt. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von übe 100 sind Distanzunterricht und Notbetreuungsangebote vorgesehen.

Die Klassen 5 bis 9 sowie die Berufsschulstufenklassen, außer den Abschlussklassen, bleiben bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 100 im Wechselunterricht.

Eine Beurlaubung von der Betreuung aufgrund gesundheitlicher Bedenken ist weiterhin möglich.

Startseite Corona News Ticker

Ein kleiner Schritt hin zur Normalität - Impfstart im Caritas-Zentrum St. Vinzenz

Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen aus unserem Erwachsenen Wohnheim St. Anna sind zuerst dran

Im Caritas-Zentrum St. Vinzenz wurde gestern, 11.02.2021, mit dem Impfen begonnen. Von 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr konnten sich Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen unter Einhaltung aller nötigen Hygienemaßnahmen impfen lassen.

Mit ausreichend Impfdosen bewaffnet, konnte das Impfteam der Nachfrage in St. Anna gerecht werden und alle, die sich impfen lassen wollten, konnten geimpft werden.Am 04.03.2021 erwartet uns eine weitere Impfung.

Impfung_St. Anna_Bewohnerin + Impfteam

Impfung_St. Anna_Klapper + Impfteam

 

 

 

 

 

  

 

  

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und hoffen, dass alle weiteren Impftage genauso ablaufen.

Startseite Corona News Ticker

Besser verstehen mit Leichter Sprache

Coronaregeln in Leichter Sprache - Erleichterung für unsere Klienten

Mittlerweile fällt es so manchem von uns auch schon schwer, den Überblick über alle Corona-Maßnahmen zu behalten. Gerade den Klienten, die von unserer OBA durch den Alltag begleitet

Icon Zeitung Presse

werden, soll damit der Umgang mit Corona im Alltag erleichtert werden.

Doch auch Ihnen wollen wir die Möglichkeit geben, alle Dokumente in Leichter Sprache in Ihren Alltag einzubinden.

Weitere Informationen finden Sie hier

Startseite Corona News Ticker

Weiterhin Distanzunterricht

Aktuelle Verlängerung des Lockdowns bringt Distanzunterricht bis voraussichtlich 12.02.2021 mit sich

 Der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof Dr. Michael Piazolo, MdL erklärt in einem offiziell an die Schulen übermittelten Informationsbrief, dass weiterhin am Distanzunterricht festgehalten werden muss. Vorerst bis 12.02.2021.

Icon Zeitung Presse

Dies gilt für alle Schulformen. Es seien einige Ausnahmen für beispielsweise Abschlussschüler oder Abiturienten beschlossen worden, abgesehen von diesen wird in den Schulen jedoch nur Notbetreuung angeboten. Hierfür gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie bisher.

Genauere Informationen können Sie dem Informationsschreiben in unserem Downloadbereich entnehmen.

Startseite Corona News Ticker

Weiterhin nur Notbetreuung

Verlängerung des derzeit geltenden Lockdowns bis zum 14.02.2021. Weiterhin nur Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen.

 Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass der derzeit geltende Lockdown bis 14.02.2021 verlängert wird.

Icon Zeitung Presse

Außerdem wurde beschlossen, dass die bisher getroffenen Regelungen für den Bereich der Kindertageseinrichtungen ebenfalls bis 14.02.2021 fortbestehen.

So finden auch die bisherigen Regelungen in unserem Integrationskindergarten "Lummerland" und in der Kinderkrippe "Die Vinzlinge" weiterhin bis 14.02.2021 Verwendung.

Startseite Corona News Ticker

Neujahrswünsche, Gesundheit und Durchhaltevermögen

Aufgrund der aktuellen Situation ist es auch uns nicht möglich, persönliche Termine wahrzunehmen oder gar die gewohnten Kontakte zu Eltern zu pflegen. Leider werden wir uns auch noch länger in dieser Situation befinden. Dies fällt auch uns nicht immer leicht. Trotzdem versichern wir Ihnen, dass wir Ihnen immer zur Seite stehen.

Unsere Einrichtungsleitung, Herr Heinz Liebhart, möchte Ihnen seinen Beistand in dieser schwierigen Situation aussprechen und ein paar Worte an Sie richten:

Sehr geehrte Besucher, Gäste und Eltern,

ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr 2021. Ich wünsche uns allen Gesundheit und Durchhaltevermögen.

Heinz Liebhart, Einrichtungsleitung

Leider wird uns die Pandemie durch das neuartige Coronavirus noch eine Weile begleiten. Um so wichtiger ist es in dieser Zeit die Maßnahmen und Regeln einzuhalten. Es ist wichtig, die Kontakte so gut wie möglich zurück zu fahren. Dies fällt uns allen nicht immer leicht, wo Kontakt und Zwischenmenschlichkeit zu unseren ureigensten Bedürfnissen gehört.

Das Caritas-Zentrum St. Vinzenz wird auch weiterhin für Sie und Ihre Belange da sein. Unsere stationären Bereiche arbeiten teilweise rund um die Uhr um das Wohl der dort lebenden Menschen sicher zu stellen und einen einigermaßen "normalen" Alltag zu gewährleisten.

In den teilstationären Bereichen und unserer Förderschule wird derzeit eine Notbetreuung angeboten. Diese sollte vor allem den Eltern zur Verfügung stehen, die wirklich darauf angewiesen sind. Auch hier gilt, je weniger Kontakte desto besser. Deshalb der Appell an all die, die Notbetreuung in Anspruch nehmen wollen: Bitte nur, wenn es unbedingt sein muss.

 Unsere Mitarbeiter, Leitungskräfte und Fachdienste stehen Ihnen zu den gewohnten Zeiten mit Rat und Tat zur Seite. Ich bin sicher, wir werden diese Krise gemeinsam gut meistern.

Alles gute, bleiben Sie gesund und frohen Mutes !

Heinz Liebhart, Einrichtungsleitung

Startseite Corona News Ticker

Kein Tag der offenen Tür in den Kitas

Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung der Stadt Ingolstadt beschließt den Ausfall des "Tag der offenen Tür" für das Jahr 2021.

Das Ergebnis der letzten Versammlung im Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung der Stadt Ingolstadt wurde bekannt gegeben.

Im Jahr 2021 werden coronabedingt keine Veranstaltungen wie "Tag der offenen Tür" oder Veranstaltungen mit ähnlichem Prinzip in den städtischen Kindertageseinrichtungen stattfinden.

Von dieser Regelung ist auch unser Integrationskindergarten "Lummerland" und unsere Kinderkrippe "Die Vinzlinge" betroffen.

Trotzdem wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit unseren Einrichten vertraut zu machen. Die neu gestaltete Homepage, in diesem Fall speziell die Bereiche Integrationskindergarten "Lummerland" und Kinderkrippe "Die Vinzlinge", bietet Ihnen die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Für ganz individuelle Fragen besteht für Sie die Möglichkeit sich direkt mit dem Personal der beiden Einrichtung in Verbindung zu setzen.  Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail zukommen lassen oder uns persönlich kontaktieren.

Startseite Corona News Ticker

Kein Tag der offenen Tür in den Kitas

Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung der Stadt Ingolstadt beschließt den Ausfall des "Tag der offenen Tür" für das Jahr 2021.

Das Ergebnis der letzten Versammlung im Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung der Stadt Ingolstadt wurde bekannt gegeben.

Im Jahr 2021 werden coronabedingt keine Veranstaltungen wie "Tag der offenen Tür" oder Veranstaltungen mit ähnlichem Prinzip in den städtischen Kindertageseinrichtungen stattfinden.

Von dieser Regelung ist auch unser Integrationskindergarten "Lummerland" und unsere Kinderkrippe "Die Vinzlinge" betroffen.

Trotzdem wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit unseren Einrichten vertraut zu machen. Die neu gestaltete Homepage, in diesem Fall speziell die Bereiche Integrationskindergarten "Lummerland" und Kinderkrippe "Die Vinzlinge", bietet Ihnen die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Für ganz individuelle Fragen besteht für Sie die Möglichkeit sich direkt mit dem Personal der beiden Einrichtung in Verbindung zu setzen.  Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail zukommen lassen oder uns persönlich kontaktieren.

Informationen zum Schulanfang 2020/21

Auch im Förderzentrum hat der Schulalltag wieder begonnen. Voller Vorfreude aufs neue Schuljahr teilt Ihnen unser Schulleiter die wichtigsten Infos zum Schulstart mit.

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Dienstag, 08.09.2020 hat der Schulbetrieb im Förderzentrum für alle Schülerinnen und Schüler wieder begonnen! Wir starten mit großer Zuversicht in ein sicherlich spannendes Schuljahr mit vielen Fragezeichen. Das Team von Schule und Tagesstätte setzt sich weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Schülerinnen und Schüler ein.

Hierzu noch einige wichtige Informationen: Die Schule startet mit Präsenzunterricht für alle am Dienstag um 08:15 Uhr. Der Unterricht findet ab der zweiten Schulwoche nach dem regulären Stundenplan statt, in der ersten Schulwoche endet der Unterricht um 12:00 Uhr, die HPT-G ist bereits bis 16:00 Uhr in Betrieb.

Es gelten dazu die vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus erlassenen Abstands- und Hygieneregeln:

Abstands- und Hygieneregeln des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Weiterhin besteht für alle eine Maskenpflicht im gesamten Gebäude an der Frühlingstraße 15 sowie auf den zugehörigen Freiflächen. Zudem tritt die Neuerung in Kraft, dass bis 18.09.2020 eine generelle Maskenpflicht auch im Unterricht besteht. Ausgenommen davon sind die SVE und die Klassen 1 bis 4. Es gelten auch zahlreiche Ausnahmeregelungen, die im Hygieneplan von Schule und Tagesstätte festgelegt sind.

Wir bitten Sie daher Ihrem Sohn/Ihrer Tochter eine Maske und mindestens eine Ersatzmaske in die Schule bzw. bereits für den Bus mitzugeben.

 Falls Ihr Kind Erkältungssymptome zeigt, bitten wir Sie dringend es zu Hause zu lassen. Nach einer ärztlichen Abklärung (bei Fieber und/oder starken Symptomen) oder Symptomfreiheit (bei vorher nur leichten Symptomen) Kann Ihr Kind wieder zur Schule kommen.

Bitte beachten Sie auch die offiziellen Schreiben in unserem Dokumentenbereich.

Herzliche Grüße voller Vorfreude auf ein neues Schuljahr!

Ihre Schulleitung, Rainer Grupp

Corona News Ticker

geteilter Schulbetrieb nach Pfingsten offiziell möglich

Nach den Pfingstferien, am 15.06.2020 kann der Schulbetrieb wieder offiziell starten

Unser Schulleiter Rainer Grupp informiert über den offiziellen Start des Schulbetriebs ab 15.06.2020:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Unterricht für alle Schulklassen und die SVE-Gruppen am Caritas-Zentrum St. Vinzenz kann nach den Pfingstferien am 15.06.2020 wieder starten.

Die SVE nimmt den Betrieb in geteilten Gruppen mit maximal 5 Kindern im wöchentlichen Wechsel auf. Die Betreuung kann täglich bis 14:30 Uhr erfolgen.

Beispiel:

Woche 1 --> Teilgruppe A, Woche 2 --> Teilgruppe B

Die Schulklassen und Tagesstättengruppen beginnen ebenfalls im geteilten Betrieb mit maximal 6 Schülern im wöchentlichen Wechsel. Die Beschulung sowie die Betreuung über die HPT-G erfolgt täglich bis 14:30 Uhr.

Die Notbetreuung mit entsprechender Begründung sowie die Betreuung der Kinder und Jugendlichen aus dem Jungen Wohnen kann durchgängig erfolgen.

Alle Kinder und Jugendlichen bzw. deren Eltern und Erziehungsberechtigte werden per Elternbrief über den Beginn (15.06.2020 oder 22.06.2020) informiert.

Weiterhin müssen Kinder mit Krankheitsanzeichen unbedingt zu Hause bleiben. Die Schule behält sich darüber hinaus vor, Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankungen mit entsprechender ärztlicher Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Unterricht zuzulassen.

Eltern können Ihre Kinder auch schriftlich bis zu den Sommerferien entschuldigen, wenn dise einer Risikogruppe angehören. Dazu benutzen Sie bitte das bekannte Beurlaubungsformular. Ein fachärztliches Gutachten ist hierfür nicht notwendig.

Viele Grüße

Rainer Grupp

Schulleitung

Startseite Corona News Ticker

Auch die Heilpädagogische Tagesstätte für seelisch behinderte Kinder hat wieder geöffnet

Seit Montag, 27.04.2020 sind auch wir vom Betreuungsverbot ausgeschlossen

Die Heilpädagogische Tagesstätte für seelisch behinderte Kinder hat wieder geöffnet. Seit Montag,

Icon Zeitung Presse

27.04.2020 sind wir vom Betreuungsverbot ausgeschlossen und betreuen mittlerweile wieder fast alle Kinder täglich. Für die Wiederaufnahme unseres Betriebes ist die Umsetzung wichtiger Hygieneempfehlungen dringend erforderlich.

Dennoch möchten wir den Kindern durch bekannte Routinen ein möglichst vertrautes Lern- und Spielumfeld bieten. Dazu haben wir unseren bisherigen Gruppenalltag nur gering verändert und können dennoch wichtige Hygieneempfehlungen umsetzen. Mit den Kindern besprechen wir wichtige Hygienemaßnahmen und üben deren Umsetzung täglich ein.

Wir freuen uns, die Kinder in der Einrichtung betreuen und in ihrer Entwicklung begleiten zu können.

Pfingstferienprogramm findet nicht statt!

Liebe Eltern, Sorgeberechtigte und Interessierte,

aufgrund der aktuellen Situation wird das Pfingstferienprogramm der OBA leider nicht stattfinden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

OBA-Team

Es kann langsam wieder losgehen!

Ab 11.05.2020 wird der Unterrichtsbetrieb schrittweise und sorgsam wieder aufgenommen.

Unser Schulleiter Rainer Grupp informiert über die sorgsame Aufnahme des Unterrichtsbetriebs ab 11.05.2020:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

es kann langsam wieder losgehen! Ab dem 11. Mai 2020 darf unsere Schule schrittweise und sorgsam den Unterrichtsbetrieb zusätzlich zur Notbetreuung bzw. zur Betreuung im Jungen Wohnen wieder aufnehmen.

Wir starten mit den Jugendlichen aus der Berufsschulstufe in einem wochenweise wechselnden Unterrichtsbetrieb in zwei Gruppen. In der Kalenderwoche 20 ist "Jungs-Woche", in der Kalender-Woche 21 "Mädels-Woche"! So können wir die Hygienevorschriften und den Gesundheitsschutz nach den Vorgaben am besten erfüllen. Falls Sie aufgrund gesundheitlicher Bedenken Ihr Kind vom Schulbesuch befreien möchten, ist eine schriftliche Entschuldigung mit Angabe des Zeitraums bis zu den Pfingstferien ausreichend. Diese können Sie uns auch per E-Mail zukommen lassen: christine.wild@caritas-ingolstadt.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schul- oder Tagesstättenleitung.

Weiterhin gute Gesundheit wünscht

Ihr Schulleiter Rainer Grupp

Keine Lust mehr zu warten bis wieder Normalität einkehrt? Dann mach mit! Der Vinzenz-Wartewurm freut sich auf Sie alle

PDF | 361,3 KB

Vinzenz Wartewurm

Startseite Corona News Ticker

Die Schulleitung informiert über weitere Prognosen

Das Private Förderzentrum Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung wird vorerst weiterhin geschlossen bleiben (Stand: 27.04.2020)

Mit einem Statement und einer weiteren Prognose über die Öffnung des Privaten Förderzentrums Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung richtet unser Schulleiter Rainer Grupp ein paar Worte an alle betroffenen:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen, daher hoffe ich, dass Sie zumindest bei guter Gesundheit sind. Wir sind uns natürlich bewusst, dass die Schulschließung alle Eltern auf unterschiedlichste Art und Weise  herausfordert, gleichzeitig ist eine komplette Öffnung unserer Schulart derzeit nicht einfach zu organisieren. Laut den Aussagen der Regierung von Oberbayern ist eine Öffnung unserer Schule nicht vor dem 11. Mai 2020 zu erwarten. Eine genaue Regelung hierzu existiert noch nicht. Allerdings gehe ich persönlich nicht von einer Öffnung am 11. Mai 2020 aus, auch nicht für bestimmte Stufen oder einzelne Klassen unseres Förderzentrums. Wir werden weiterhin die Notbetreuung für ihre Kinder durchführen und können so eine Betreuung für Kinder und Jugendliche anbieten, deren Eltern z.B. in systemkritischen Berufen arbeiten. Die genauen Vorgaben ändern sich ab kommenden Montag und sind ebenso wie das entsprechende Antragsformular auf unserer Homepage im Corona News Ticker zu finden. Dort stellen wir fortlaufend wichtige Informationen zum Thema ein. Für individuelle Fragen oder einer Anmeldung zur Notbetreuung wenden Sie sich bitte direkt an die Schulleitung oder an Frau Katrin Schneider, Tagesstättenleitung. Falls Sie diese oder weitere Informationen über unsere schul.cloud erhalten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Christine Wild, christine.wild@caritas-ingolstadt.de

Rainer Grupp, Sonderschulrektor, Privates Förderzentrum Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

 

Keine Firmung in der Diözese Eichstätt

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

aufgrund der aktuellen Situation sind die Firmungen der gesamten Diözese Eichstätt für Mai 2020 abgesagt. Derzeit ist leider noch ungewiss, wann wieder kirchliche Großveranstaltungen stattfinden können. Sobald eine Alternative im Raume steht, werden die betroffenen Eltern informiert.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

Startseite Corona News Ticker

Schulen und Kitas bleiben weiter geschlossen

Der gestrige Beschluss des bayerischen Staatsministeriums bringt weitere Erkenntnisse bezüglich der nächsten Wochen

Nach gestriger Bekanntgabe des bayerischen Staatsministeriums bleiben Schulen und Kitas weiterhin geschlossen. Das gilt auch für die bisher betroffenen Bereiche im Caritas-Zentrum St. Vinzenz.

Die Notbetreuung wird unter den bisherigen Gegebenheiten weiterhin gewährleistet. Für diese sind ab 27.04.2020 aber andere, entschärfte Bedingungen und Regelungen zu erwarten. Allerdings sind diese noch nicht bekannt.

Zu beachten gilt auch, dass die Termine für die Kurzzeitpflege im Jungen Wohnen bis voraussichtlich Mitte Mai nicht stattfinden können. 

Sollten uns weitere Beschlüsse und Informationen bekannt werden, werden Sie selbstverständlich von uns benachrichtigt. 

Startseite Corona News Ticker

Einzeln sind wir einzigartig, gemeinsam sind wir stark

Integrationskindergarten - gemeinsam stark gegen Corona

Die Räume in unserem Integrationskindergarten "Lummerland" sind leer. Die Mitarbeiterinnen aus den Gruppen, haben gemeinsam eine Collage gestaltet. Nicht nur, um Ihnen und den Kindern aus dem Lummerland das Gefühl der  Gemeinsamkeit weiter zu geben, sondern auch, um die leeren Räume mit diesem Gefühl zu füllen.

Denn im Moment gilt: "Einzeln sind wir einzigartig, gemeinsam sind wir stark gegen Corona"

Gemeinsam sind wir stark gegen Corona_Kindergarten Lummerland

Startseite Corona News Ticker

St. Anna bleibt zuhause

Aufruf an die Gesellschaft: Wir sind für Ihre Angehörigen da, bleiben Sie für uns zuhause!"

Die Mitarbeiter des Caritas-Zentrums St. Vinzenz sind täglich im Einsatz für junge und alte Menschen in den Wohnheimen und für die Kinder in der Notbetreuung. Ihre Angehörigen sind somit in guten Händen.

Mit einer Bitte um Solidarität wenden sich unsere Mitarbeiter an alle Mitglieder unserer Gesellschaft:

"Wir sind für Ihre Angehörigen da, bitte bleiben Sie für uns zuhause!"

Die Bewohner unseres Erwachsenenwohnheims "St. Anna" möchten dies gemeinsam mit deren Wohnheimleitung, Frau Christiane Riebel, an alle weitergeben: "Gemeinsam werden wir die Krise meistern. Bleiben Sie für uns zuhause. Vielen Dank!"

St. Anna bleibt Zuhause

Startseite Corona News Ticker

Auf dem Regenbogen über Corona hinweg

"Gemeinsam sind wir stark" ist die Botschaft die die Aktion der Kinderkrippe "Die Vinzlinge" vermitteln soll

Auch die Kinderkrippe "Die Vinzlinge" möchte zeigen, dass man mit Zusammenhalt gemeinsam über den Regenbogen schreiten und die aktuelle Situation bewältigen kann.

Kinderkrippe

Dazu wurde das heute gestaltete Plakat an der Eingangstüre angebracht. Gleichzeitig wurden alle Eltern benachrichtigt, zuhause einen Regenbogen mit den Kleinsten zu gestalten. Als Zeichen für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Die Regenbögen eines jeden einzelnen Kindes sollen dann, wenn der normale Alltag zurück gekehrt ist, an der Eingangstür der Kinderkrippe angebracht werden. Denn jedes Kind soll zeigen, über welchen Regenbogen es mit seiner Familie über alles hinweg geschritten ist.

Startseite Corona News Ticker

Aktuelles zum Corona Virus SARS-CoV-2 2019

Schließung einzelner Bereiche des Caritas-Zentrums St. Vinzenz auf Anordnung des bayerischen Staatsministeriums

Aus gegebenem Anlass und Beschluss des Staatsministeriums mit Wirksamkeit ab Montag, dem 16.03.2020 schließen alle Schulen und KITAS in ganz Bayern. 

Folgende Bereiche des Caritas-Zentrums St. Vinzenz sind betroffen:

  • das Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und die svE
  • die Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung (HPT-G)
  • die Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung (HPT-S)
  • die Kindertagesstätten Integrationskindergarten "Lummerland" und die Kinderkrippe "Die Vinzlinge"

Auch die Arbeiten im Bereich der Offenen Behindertenarbeit wurden eingestellt. Es entfallen alle Kurse und Veranstaltungen und der FamilienUnterstützende Dienst kann auch nicht mehr gewährleistet werden. Leider sind auch die Besuchszeiten unserer Wohnformen "Junges Wohnen" und "St. Anna" davon betroffen. 

Die Anordnung des bayerischen Staatsministeriums gilt vorerst bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020).

Corona-Nothilfe: Caritas weltweit vereint gegen das Virus

Erreichbarkeit in Notfällen

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation im Caritas-Zentrum St. Vinzenz kein persönliches Vorsprechen mehr möglich ist, wenden Sie sich bitte zuerst an unsere Telefonzentrale.

Bitte beachten Sie die telefonische Erreichbarkeit:

Montag: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 Uhr - 16:0 Uhr

Donnerstag: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Formblätter zur Notbetreuung

Das Bayerische Ministerium für Unterricht und Kultus stellt alle nötigen Formulare zur Beantragung der schulischen Notbetreuung tagesaktuell zur Verfügung. Diese sind kostenlos zum Download erhältlich: Download der Formblätter

Immer aktuell - Informationen zum Download

PDF | 36 KB

Elternbrief Ostern

PDF | 38,7 KB

Elternbrief der Schulleitung_22.02.2021

PDF | 21,4 KB

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 22.2.21

PDF | 194,3 KB

Information_Unterricht an allen Förderzentren_ab 22.02.2021

PDF | 670,8 KB

Information_Notbetreuung an allen Förderzentren_ab 22.02.2021

PDF | 371,8 KB

Pressemittelung_Maskenpflicht in Schulen

PDF | 333,1 KB

Übersicht Hygienekonzept

PDF | 286,4 KB

Informationsblatt für Eltern für Krankheitssymptome

PDF | 21,2 KB

Informationsschreiben Integrationskindergarten und Kinderkrippe

  • Facebook
  • Instagram
nach oben

Über uns

  • Namenspatron
  • Aktuelles
  • Historie

Leistungen

  • Interdisziplinäre Frühförderung
  • Kinderkrippe "Die Vinzlinge"
  • Heilpädagogische Tagesstätte "seelisch"
  • Integrationskindergarten "Lummerland"
  • Private Förderschule
  • Heilpädagogische Tagesstätte "geistig"
  • Psychologischer Dienst
  • Junges Wohnen
  • Wohngruppen "St. Anna"
  • Offene Hilfen
  • Ambulant begleitetes Wohnen
  • Verwaltung

Jobs

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • Freiwilligendienste

Service

  • Kontakt
  • Verband
  • Partnereinrichtungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.vinzenz-online.de/datenschutz
    • Impressum: www.vinzenz-online.de/impressum
    Copyright © caritas 2021